
EINFÜHLSAM + PROFESSIONELL
EINFACH FRANZISKUS

MENSCHLICH + MODERN
EINFACH FRANZISKUS

INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST
EINFACH FRANZISKUS

EINZIGARTIG + VIELFÄLTIG
EINFACH FRANZISKUS
- 1
- 2
- 3
- 4
Ärzteteam

Professor Dr. med. Ulf Liljenqvist
Leitender Arzt in der Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie,
Spezielle orthopädische Chirurgie, Kinderorthopädie
Sportmedizin, Manuelle Therapie, Physikalische Therapie
Informationen zu Prof. Dr. Liljenqvist
Informationen zu Prof. Dr. Liljenqvist
Prof. Liljenqvist ist seit 2007 Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am St. Franziskus-Hospital Münster. Nach einer einjährigen Tätigkeit am Klinikum Osnabrück war er 14 Jahre an der Orthopädischen Universitätsklinik unter der Leitung von Univ.-Prof. Winkelmann tätig, wo er sich bereits frühzeitig auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert und viele Jahre die Sektion Wirbelsäule geleitet und weiter ausgebaut hat. Seine letzte dortige Funktion war die des stellvertretenden Klinikdirektors.
Im St. Franziskus-Hospital hat er mit seinem Team eine Abteilung aufgebaut, in der jährlich über 7.000 Patienten ambulant und ca. 1.700 Patienten stationär behandelt werden. Mit über 1250 operativen Eingriffen pro Jahr zählt die Klinik zu einem bundesweit anerkannten Wirbelsäulenzentrum mit überregionalem Einzugsgebiet.
Prof. Liljenqvist zählt zu einem der bundesweit renommiertesten Wirbelsäulenspezialisten. Er ist als einer der wenigen in Deutschland Inhaber sowohl des Basis- und Masterzertifikates als auch des Excellencezertifikates der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft. Er war über fünf Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft und trug in der Funktion des Generalsekretärs maßgeblich zur Weiterentwicklung der Gesellschaft zu der mittlerweile größten Wirbelsäulengesellschaft Europas bei. Seit Jahren rangiert Prof. Liljenqvist auf den ersten Plätzen der bundesweiten Fokus-Ärzteliste. In den letzten beiden Jahren erhielt er sogar als einer von bundesweit nur drei Wirbelsäulenchirurgen die höchste Bewertung in allen Kategorien (Patientenempfehlung, Kollegenempfehlung, wissenschaftliche Publikationen).
Seit 2016 ist er neben seiner Tätigkeit am St. Franziskus-Hospital gemeinsam mit Dr. med. S. Schmeil leitender Arzt der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Maria-Josef-Krankenhaus. Dort führt er persönlich Operationen, Visiten und Konsiliaruntersuchungen durch und vertritt die Sektion in der Chefarztkonferenz.

Dr. med. Sebastian Schmeil
Leitender Arzt in der Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie
Informationen zu Dr. med. Sebastian Schmeil
Informationen zu Dr. med. Sebastian Schmeil
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster begann Dr. Schmeil seinen beruflichen Werdegang 2005 in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Christophorus-Krankenhauses Werne. Dort war er schwerpunktmäßig in der Abteilung für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie unter der Leitung von Dr. Thal und Dr. Schäfer tätig, wo er sich früh auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen spezialisierte.
Seit 2008 arbeitet er in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie des St. Franziskus-Hospitals Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Liljenqvist. 2011 absolvierte er die Prüfung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Seit 2012 ist er im St. Franziskus-Hospital als Oberarzt tätig.
Dr. Schmeil ist Inhaber des gemeinsamen Basiszertifikates der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er ist Mitglied der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft und besitzt langjährige operative Erfahrung auf dem gesamten Gebiet wirbelsäulenchirurgischer Eingriffe.
Darüber hinaus betreut er mehrere wissenschaftliche Studien und übt eine regelmäßige Vortragstätigkeit auf nationalen und internationalen wirbelsäulenchirurgischen Fachkongressen aus.
Seit 2016 ist er neben seiner Tätigkeit am St. Franziskus-Hospital gemeinsam mit Prof. Dr. Liljenqvist leitender Arzt der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Maria-Josef-Hospital Greven. Dort führt er persönlich Operationen, Visiten und Konsiliaruntersuchungen durch und vertritt die Sektion in der Chefarztkonferenz.

Dr. med. Justinus B. Kösters
Oberarzt in der Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Informationen zu Dr. med. Justinus B. Kösters
Informationen zu Dr. med. Justinus B. Kösters
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster begann Dr. Kösters seinen beruflichen Werdegang 2009 in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Marien-Hospitals Hamm. Bereits hier betreute er schwerpunktmäßig Patienten mit wirbelsäulenchirurgischen Krankheitsbildern.
Seit 2010 arbeitet er im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Franziskus-Hospital Münster. Seit 2014 ist er in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie des St. Franziskus-Hospitals Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Liljenqvist tätig. 2015 absolvierte er die Prüfung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Seit 2016 ist er im St. Franziskus-Hospital als Oberarzt tätig.
Dr. Kösters ist Inhaber des gemeinsamen Basiszertifikates der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er ist Mitglied der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft.
Neben seiner Tätigkeit am St. Franziskus-Hospital Münster unterstützt er seit 2016 das Ärzteteam der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Maria-Josef-Hospital Greven und führt dort persönlich Operationen, Visiten und Konsiliaruntersuchungen durch.

Dr. med. Bastian Kordes
Stationsarzt in der Wirbelsäulenchirurgie

Dr. med. Lena Trappe
Stationsärztin in der Wirbelsäulenchirurgie