Facharztweiterbildung
Die Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin betreut mehr als 3.000 Narkosen in vier Operationssälen. Auf der acht Betten umfassenden operativen Intensivstation werden interdisziplinär operative und internistische Patienten versorgt.
Eine Weiterbildungsbefugnis liegt derzeit nicht vor und wird zukünftig voraussichtlich als
Verbundweiterbildung mit dem St. Franziskus-Hospital Münster GmbH angeboten.
Im Rahmen der St. Franziskus-Stiftung besteht zur Weiterbildung jederzeit die Möglichkeit andere Versorgungskonzepte und Kliniken kennenzulernen. Es bestehen halbjährliche und jährliche Rotationsmöglichkeiten in folgende anästhesiologische Kliniken:
Der Erwerb der Fachkunde „Rettungsdienst“ oder der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wird explizit gefördert und eine freiberufliche Tätigkeit als Notarzt wird durch die Abteilung unterstützt.
Bei Interesse und Eignung können auch Rotationen in die Klinik für Palliativmedizin und in die Abteilung für Schmerztherapie (Ltd. Ärztin Frau Dr. med. Birgit Roesner) geplant werden.
Die Weiterbildung erfolgt gemäß den Weiterbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI).
Interne Fortbildungen
Es werden regelmäßige Seminare, Vorträge und Schulungen im Bereich der gesamten Anästhesie, Intensivtherapie, Schmerztherapie, Transfusionsmedizin und Notfallmedizin abgehalten. Dadurch kann eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter gewährleistet werden. Dies ermöglicht die stets qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patienten.
Folgende Seminare und Fortbildungen bei denen Mitarbeiter oder externe Referenten zu verschiedenen Themen eingeladen werden finden regelmäßig statt:
Frühbesprechung
Fortbildung Intensivmedizin
Simulatortraining
Es besteht eine enge Kooperation mit dem medizinischen Ausbildungs- und Simulationszentrum „FranziskusSIM“ des St. Franziskus-Hospitals Münster.
Zusätzlich erfolgen jährliche Schulungen der Mitarbeiter zu folgenden Themenkomplexen:
Brandschutz
Hygiene
Reanimationstraining
Strahlenschutz
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit
Darüber hinaus erfolgen bei Bedarf weitere Fortbildung der Mitarbeiter zu aktuellen Themen und Einweisungen in neue Geräte.
Durch die Freistellung der Mitarbeiter und Kostenübernahme bei der Wahrnehmung von Fortbildungsangeboten der St. Franziskus-Stiftung Münster oder externer Fort- und Weiterbildungsangebote wird die Fortbildung zusätzlich gefördert.
Weitere Informationen zu den Weiterbildungsveranstaltungen und den nächsten Terminen erhalten Sie über das Sekretariat der Klinik (s.o).