Sozialdienst
Der Sozialdienst im Maria-Josef-Hospital berät Patienten und Angehörige, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder Behinderung haben. Der Sozialdienst im Krankenhaus ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung und arbeitet eng mit den anderen im Maria-Josef-Hospital vertretenen Berufsgruppen zusammen.
Schwerpunkte unserer Arbeit
- Vermittlung ambulanter, teilstationärer und stationärer Weiterversorgung wie häusliche Krankenpflege, Kurzzeit-, Tages- und Dauerpflege, Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotrufsysteme etc.
- psychosoziale Beratung
- Einleitung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen (Anschlussheilbehandlung, geriatrische Rehabilitation)
- Beratung / Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz
- Beratung / Anträge nach dem Pflegeversicherungsgesetz
- Alkohol- und Drogenberatung und Vermittlung an externe Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
- Einleitung von gesetzlichen Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz
- Vermittlung an externe Beratungsstellen und weiterführende Angebote
- Onkologische Beratung und Einleitung von onkologischen Anschlussheilbehandlungen
Die Kontaktaufnahme zum Sozialdienst erfolgt direkt über die jeweilige Station oder durch den Patienten / die Angehörigen.
Alle Angelegenheiten werden vertraulich behandelt.
Kontakt Sozialdienst
Elke Niehues
Tel.: 02571 502-16500
Fax: 02571 502-16599
Nina Marcks
Tel.: 02571 502-16501
Fax: 02571 502-16599
Nina Benölken
Tel.: 02571 502-16502
Fax: 02571 502-16599
Malin Droppelmann
Tel.: 02571 502-16503
Fax: 02571 502-16599
Sie finden uns im Nebengebäude 1, 1. Etage.
Sprechzeiten nach Vereinbarung