Die Schülerinnen und Schüler der Profilklassen verfolgen ab der fünften Jahrgangsstufe einen musisch-künstlerischen Schwerpunkt: Während zunächst der Musikunterricht im Vordergrund steht, liegt der Fokus in der sechsten Klasse verstärkt auf dem Bereich Kunst.
Im Rahmen des Kunstunterrichts sind im Verlauf des Schuljahres abstrakte Arbeiten entstanden, bei denen verschiedene Techniken wie Spritz-, Abklatsch- und Fadentechnik zum Einsatz kamen. Viele der Werke orientieren sich an künstlerischen Vorbildern wie Jackson Pollock, Max Ernst oder Wassily Kandinsky und spiegeln zugleich individuelle gestalterische Ansätze der jungen Talente wider.
Die Ausstellung zeigt unter anderem Arbeiten, in denen Musik und Kunst miteinander verschmelzen: In reliefartigen Collagen aus buntem Papier interpretierten die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Abschnitt aus einer Komposition von Olivier Messiaen. Über einen QR-Code lässt sich das Musikstück anhören – so entsteht ein unmittelbares Zusammenspiel von Klang und Bild.
Das Maria-Josef-Hospital lädt herzlich dazu ein, die Ausstellung zu besuchen und einen Blick auf die kreativen Ergebnisse der schulischen Projektarbeit zu werfen.