Montag, 25.11.2024

Kunstausstellung – Facetten eines Clowns

Ab dem 27. November zeigt das Maria-Josef-Hospital die Ausstellung „40 Jahre Clown Fidelidad – 20 Jahre Klinik-Clown" von Wolfgang Konerding in der Galerie des Krankenhauses.

mehr infos

Montag, 18.11.2024

Weihnachtskonzert im Maria-Josef-Hospital

Für weihnachtliche Stimmung im Maria-Josef-Hospital sorgt auch in diesem Jahr wieder der Männergesangsverein Concordia aus Greven. Am Samstag, 7. Dezember findet das traditionelle Konzert in der Kapelle des Krankenhauses statt.

mehr infos

Montag, 30.09.2024

Nächtliche Zugangsregelung im Krankenhaus

Ab dem 1. Oktober wird die Information des Maria-Josef-Hospitals zwischen 21 Uhr und 6:45 Uhr nicht mehr besetzt sein. Die Notfallversorgung bleibt jedoch uneingeschränkt bestehen und wird weiterhin durch die Zentrale Notaufnahme des Krankenhauses sichergestellt.

mehr infos

Dienstag, 09.07.2024

Neues OP-Zentrum verkürzt Patientenwege

Zum 1. Juli hat das neue OP-Zentrum im Maria-Josef-Hospital seinen Betrieb aufgenommen. Patientinnen und Patienten, die ambulant operiert werden oder zur stationären Aufnahme ins Krankenhaus kommen, werden zuerst dort versorgt.

mehr infos

Donnerstag, 25.04.2024

„Gesundheitswirtschaft managen: Best Practice für Entscheider“ / Krankenhausreform des Bundes, der neue Krankenhausplan in NRW und Fusionen – auch konfessionsübergreifend – das waren die Topthemen des Kongresses in Münster

Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten auf dem etablierten Branchentreff in Münster über die aktuell geführten Verhandlungen auf Bundesebene zur Krankenhausreform sowie über die parallel stattfindende Umsetzung des Krankenhausplanes in NRW.

mehr infos

Dienstag, 02.04.2024

Dr. Evelyn Reinke ist neue kaufmännische Direktorin am Maria-Josef-Hospital in Greven

Zum 2. April übernimmt Dr. rer. medic. Evelyn Reinke die Position der kaufmännischen Direktorin im Maria-Josef-Hospital in Greven. Die 45-Jährige verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung im Krankenhausmanagement und kennt die Seite der Praxen, der Krankenkassen sowie der Kliniken.

mehr infos

Freitag, 09.02.2024
Austausch in der Notaufnahme

Praxisnahe Impulse für die Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink und Dr. Janosch Dahmen: Bedarfsgerechte Versorgung in der Notaufnahme - Bundespolitische Reformkonzepte im Realitätscheck

Die anstehende Reform der Notfallversorgung war Anlass für einen offenen Austausch zwischen Vertretern von Franziskus Stiftung und St. Franziskus-Hospital Münster mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Maria Klein-Schmeink und Dr. Janosch Dahmen, dem gesundheitspolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen. Die Bundespolitiker wollten die bundespolitischen Reformansätze gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Dr. Philipp Mathmann einem Realitätscheck unterziehen.

mehr infos

Montag, 04.12.2023
Für die acht Häuser der St. Franziskus-Stiftung Münster nahmen Vertreter der Geschäftsführung, Pflegedirektion und der beiden Flexteams den Gesundheitspreis in Düsseldorf entgegen.

Flexteam als Konzept zur Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen gewürdigt: Acht Häuser der Franziskus Stiftung von Minister Laumann mit NRW-Gesundheitspreis ausgezeichnet

Acht Krankenhäuser der St. Franziskus-Stiftung Münster wurden jetzt von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann für das Arbeitszeitmodell „Flexteam“ mit dem Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2022 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Land jährlich innovative Projekte im Gesundheitswesen. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung zum Landesgesundheitspreis lautete „Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen“.

mehr infos

Freitag, 29.09.2023
Feierliche Verabschiedung von Dr. med. Daisy Hünefeld (Mitte), die mit einem Motorroller als Abschiedsgeschenk überrascht wurde: Der Laudatio des Kuratoriumsvorsitzenden Dr. Ludger Hellenthal (links im Bild) schlossen sich weitere Redner an. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Nils Brüggemann (3. v. re.) und Provinzoberin Sr. M. Diethilde Bövingloh (3. v. li.) dankten Dr. Daisy Hünefeld für die hervorragende Zusammenarbeit. Mit im Bild: Die Familie von Dr. Daisy Hünefeld und das Kuratorium der Franziskus Stiftung.

Ein ganz besonderer Abschied: Die St. Franziskus-Stiftung Münster verabschiedet Vorstandsmitglied Dr. med. Daisy Hünefeld in den Ruhestand

Nach äußerst erfolgreichen 13 Jahren als Vorstandsmitglied bei der St. Franziskus-Stiftung wurde mit Dr. med. Daisy Hünefeld eine der prägenden weiblichen Führungspersönlichkeiten im deutschen Krankenhauswesen in den Ruhestand verabschiedet. Während der Verabschiedungsfeier in der Mutterhauskirche der Mauritzer Franziskanerinnen würdigten der Kuratoriumsvorsitzende Dr. Ludger Hellenthal und der Vorstandsvorsitzende Dr. Nils Brüggemann das langjährige Wirken und die Verdienste von Frau Dr. Hünefeld. Rund 350 geladene Gäste aus dem deutschen Gesundheitswesen, Wegbegleiter sowie Führungskräfte aus allen Einrichtungen der Franziskus Stiftung und auch die Ordensschwestern der Mauritzer Franziskanerinnen ergriffen die Gelegenheit, um sich persönlich zu verabschieden.

mehr infos

Mittwoch, 20.09.2023
Gemeinsame Teilnahme an der Demonstration vor dem Landtag in Düsseldorf zum bundesweiten Aktionstag am 20. September 2023: Mitarbeitende aus den Einrichtungen der Franziskus Stiftung.

NRW-Krankenhäuser protestieren gegen fehlenden Finanzausgleich des Bundes: Franziskus Stiftung beteiligt sich an Großkundgebung

Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bislang kommt der Bund nicht seinem gesetzlichen Auftrag nach, für die erheblich gestiegenen Betriebskosten der Kliniken eine angemessene Vergütung zu ermöglichen. In der Folge geraten bundesweit immer mehr Krankenhäuser in eine wirtschaftliche Schieflage. Als Trägerin von 14 Krankenhäusern appelliert die Franziskus Stiftung an die Verantwortung der Politik und unterstützt nachdrücklich den Protest am heutigen Mittwoch, 20. September 2023, in der Landeshauptstadt Düsseldorf.

mehr infos