Pflegekompetenzen
Im Maria-Josef-Hospital in Greven gibt es verschiedene Stationen, auf denen unsere Mitarbeitenden ihre Pflegekompetenzen mit jeweils anderen Schwerpunkten einbringen. Patientinnen in Geriatrischer Frührehabilitation erfordern eine andere Pflege als Patienten auf der Intensivstation. Ebenso unterschiedlich qualifiziert sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über unsere Stationen und erläutern Ihnen gern, welche Pflegekompetenzen das Maria-Josef-Hospital Ihnen bietet.

B1
Auf der Station B1 betreuen wir internistische Patientinnen und Patienten mit dem Schwerpunkt der Kardiologie (24 Betten) und Infektiologie (6 Isolationseinheiten). Im interdisziplinären Team arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen eng zusammen, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Mehr erfahren ...

B2
Die B2 ist eine Station der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt geriatrische Frührehabilitation mit bis zu 36 Betten. Besonders hervorzuheben ist in diesem Bereich die aktivierend therapeutische Pflege im ganzheitlichen Behandlungskonzept. Im interdisziplinären Team arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen eng zusammen. Mehr erfahren ...

B3
Auf der Station B3 stehen für die Behandlung von chirurgischen Patientinnen und Patienten aus der Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie 38 Betten zur Verfügung. Im interdisziplinären Team arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen eng zusammen, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Mehr erfahren ...

A4
Auf der Station A4 betreuen wir Patientinnen und Patienten der Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie sowie Senologie. Im interdisziplinären Team arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen eng zusammen, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Mehr erfahren ...

A5
Auf der Station A5 betreuen wir internistische Patientinnen und Patienten mit dem Schwerpunkt der Gastroenterologie (33 Betten). Im interdisziplinären Team arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen eng zusammen, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Mehr erfahren ...

Intensivstation
Die interdisziplinäre Intensivstation im Maria-Josef-Hospital umfasst acht Betten. Die Patientinnen und Patienten werden durch qualifiziertes Intensivpflegepersonal rund um die Uhr betreut. Die Ausstattung der Intensivstation entspricht dabei dem aktuellen intensivmedizinischen Standard. Mehr erfahren ...

Palliativstation
Auf der Palliativstation stehen sechs Zimmer für die palliativmedizinische Betreuung zur Verfügung. Die therapeutischen Möglichkeiten umfassen u. a. Physio- und Ergotherapie, Seelsorge, Sozialdienst, Psychoonkologie und Entspannungstherapie. Das Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität, um eine häusliche Versorgung zu ermöglichen. Mehr erfahren ...

Zentrale Notaufnahme
In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) stehen wir rund um die Uhr für die pflegerische und medizinische Versorgung in Notfällen bereit. Nach Ersteinschätzung der individuellen Behandlungsdringlichkeit erfolgt die individuelle Notfalldiagnostik, -pflege und -therapie. Mehr erfahren ...

ZFD
In unserer Zentralen Funktionsdiagnostik (ZFD) werden unterschiedlichste diagnostische Maßnahmen durchgeführt, wie z. B. Ultraschall, Endoskopien (z. B. Magen- und Darmspiegelungen), EKG, Lungenfunktionsprüfungen und viele mehr. Zudem besteht die Möglichkeit fünf ambulante Patientinnen bzw. Patienten perioperativ zu betreuen. Mehr erfahren ...

OP / Anästhesie
In vier OP-Sälen wird in den Fachrichtungen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Senologie und HNO operiert. Im Ambulatorium werden ambulant operierte Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff versorgt. Hierfür sind OP-Pflegefachpersonen und Anästhesie-Pflegefachpersonen im Einsatz. Mehr erfahren ...